Zum Inhalt springen

NATURTOENE.CH

mehr als Alphorn

  • Deutsch
    • English
    • Français
  • Alphorn lernen
    • Moderner Grundkurs
      • Einleitung
      • Thematisches Inhaltsverzeichnis
      • Lektion 1 – Anhauchen
      • Lektion 2 – Töne
      • Lektion 3 – Naturtöne
      • Lektion 4 – Ansatz
      • Lektion 5 – Stabile Basis
      • Lektion 6 – Üben
      • Lektion 7 – Ausdruck
      • Lektion 8 – Flexibilität
      • Lektion 9 – Höhe
      • Lektion 10 – Grenzerfahrungen
      • Anhang: Noten lesen für AlphornbläserInnen
    • Praxistipps von Ruth Meisser
      • 1 – Notenpartituren lesen ist wie Kartenlesen
      • 2 – Mein Jedesmal Parcours beim Einblasen
      • 3 – Auswendiglernen ist wie ein Gedicht lernen
      • 4 – «Wo steht mein Ton?», Wesensmerkmal und Wichtigkeit von jedem Ton
      • 5 – Rufe und Cherli, Hören und Zuhören, Frage und Antwort hörbar machen
      • 6 – Den Ton leben und erleben lassen, spannen und entspannen
    • Schnupperkurse
    • Alphornlehrer finden
  • Noten
    • Guy Buecher
    • Christofer Borloz
    • Florian Burgener
    • Werner Ehrensperger
    • Michel Fellmann
    • Lindsey Jones
    • Alexandre Jous
    • Patrick Kissling Cotti
    • Ruth Meisser
    • Nathalie Monory
    • Nicolas Perrillat
    • Robert Scotton
    • Johann Aregger
    • Robert Körnli
    • andere Anbieter
  • Agenda
    • Workshops & Kurse
      • alle
      • Alphorn fortgeschritten
      • Schnupperkurs
      • Büchel
      • Improvisation
      • Baukurse
      • Tierhorn
      • Didgeridoo
    • Alphorn-Treffen
      • alle
      • Jodlerfeste
      • Wettblasen
    • Konzerte
    • Konzerthinweis abgeben
  • Beiträge
    • Alle Beiträge
    • Alphornbauer
    • Büchel
    • Music Research
    • Artistic Research
    • Naturtöne
    • Technisches
  • About
    • Über uns
    • Statuten Verein Naturtöne
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren

Autor: Lea Hagmann

Volksmusik-Revivals: was steckt dahinter?

8. Januar 2024 Lea Hagmann Ein Kommentar

Was macht Tradition in der Musik aus? Lea Hagmann, hat sich mit dieser Frage nicht nur als Musikethnologin an der Universität Bern auseinandergesetzt, sondern hat zusammen mit Rahel von Gunten zum Thema den Film „Beyond Tradition“ geschaffen, der aktuell in der Schweiz im Kino läuft.

Weiterlesen

Suche

Newsletter abonnieren

Neueste Blogposts

  • Ausstellung Volksmusik im Forum Schweizer Geschichte Schwyz
  • Die AlexanderTechnik und das Alphorn
  • Pressemitteilung Alphorn-Montage 2025
  • Erkundungen in Alphornkomposition und -improvisation – Arbeit mit den Alpine Sisters
  • Alphorn spielen ist schön und macht Spass!

Kategorien

WordPress Theme: Treville by ThemeZee.