Alphorn Bauwoche 30/2025

Ossingen - Wetter Instrumente Steinerstr. 27, Ossingen, Schweiz

Bauen Sie Ihr eigenes Alphorn aus Arvenholz. Das über drei Meter lange Alphorn wird mit Hilfe von CNC- Fräsmaschinen und halbmechanischen Spezialmaschinen gefräst, gedrechselt und in anspruchsvoller Handarbeit zu einem funktionstüchtigen Instrument zusammengebaut. Das Alphorn ist dreiteilig, seine Grundstimmung in Fis/Ges. Der Kurs beginnt mit einem individuellen Vorbereitungstag nach Absprache und wird fortgesetzt mit sechs Kurstagen in der Kurswerkstatt in Ossingen.

CHF3250

Alphorn Meisterkurs mit Balthasar Streiff (ausgebucht)

Arosa Arosa, Schweiz

Kurs für sehr Fortgeschrittene im Rahmen der Musik-Kurswochen Arosa. Das Alphorn hat bei vielen Musizierenden die Bedeutung eines Zweitinstrumentes. Die reine Stimmung und der relative Mangel an interessanten Partituren schränkten bis anhin eine Professionalisierung ein. Die Zeiten ändern sich aber: der Trend hin zu einer radikalen Erweiterung des Alphorngebrauchs ist angebrochen. Dieser Tatsache trägt der Kurs Rechnung, indem verschiedene anspruchsvolle Stücke einstudiert werden. Voraussetzung für den Kurs ist, dass man bereits Alphorn oder ein Blechblasinstrument auf hohem, semiprofessionellem oder professionellem

CHF530 – CHF690

Alphorntage Kandersteg

Kandersteg Kandersteg

Der Alphornkurs im Kandertal: Workshops für Alphornbläser mit Konzerten und allem drumherum. Mit Mike Maurer und Sami Lörtscher.

Alphorntreffen Nord / Süd auf dem Gotthard

San Gottardo St. Gotthard-Pass, Airolo, Schweiz

Serie von Alphorntreffen organisiert durch Reto Guidon und Giorgio Soldini. Details und Noten nach Anmeldung via WhatsApp.

Alphorn-Montage: Duo ResoTone

Schützematt Burgdorf Schachenweg 1, Burgdorf, Bern, Switzerland

Das Duo mit Matthias Rauh (Alphorn, Stimme und Flöten) und Patrick Frey (Didgeridoo, Trümpis, Rhythmus-Instrumente, Alphorn) spielen Groove Naturton Musik. Die beiden lassen ihre Instrumente erzählen und beziehen ihre traditionellen Spielweisen in die Improvisation ein oder interpretieren bestehende Alphornliteratur, so wie Trümpi- und Didgeridootraditionen. Sie engagieren sich ganz ihrem Duonamen entsprechend für den Klangkeller Bern (www.klangkeller-bern.ch). Bei gutem Wetter wird das Konzert auf der Schützenmatte Burgdorf durchgeführt. Bei regnerischem Wetter würde das Konzert unter das Vordach bei der Markthalle verlegt,

frei-Kollekte

Mit dem Alphorn in der Wies Mehrstimmiges Alphornblasen und Unterricht mit Martin Roos

Katholische Landvolkshochschule Wies - Bildungs- und Tagungszentrum Wies 20, Steingaden, Deutschland

Das Alphorn besticht die Zuhörenden durch einen tief berührenden Klang, welcher in verschiedensten Musikstilen zum Ausdruck gebracht wird. Im Kurs gibt es Tipps und Tricks für mehr Leichtigkeit im Spiel, zum mehrstimmigen Alphornblasen und für einen gelingenden Vortrag. Angesprochen sind alle, die schon Alphorn blasen oder es noch lernen wollen. Anfänger ohne Kenntnisse auf einem Blechblasinstrument auf Anfrage. Eine beschränkte Anzahl von Leihinstrumenten ist auf Anfrage vorhanden. Bitte bringen Sie ein eigenes Notenpult mit. Programm Donnerstag, 4. September 2025 bis

tba

„Betonsonne“ / „Gebläse“

Bludenz Bludenz, Austria

Kunst im öffentlichen Raum / Lesungen / Musik Musik: Reinold Capelli und Thomas Heel ("Gebläse") (2 Bypass-Alphörner, Fujara, Laubbläser, Posaune, Basstrompete usw.) Anschließend: FIEROBAD JAZZ mit Ossi Weber & Special Guests

Free

Emmental in Concert mit AlphornFa.ch

Mehrzweckhalle Oberburg Bärenstrasse, Oberburg, Bern, Switzerland

traditioneller und urchiger Musikabend mit den Formationen Geschwister Buri, Jodlerclub Oberburg, Alphornquartett Alphornfa und der Musikgesellschaft Rüderswil, allesamt aus dem Emmental.

7° Festival Corni Delle Alpe Della Svizzera Italiana

Castelgrande Bellinzona Salita Castelgrande 18, Bellinzona, Schweiz

Die „Corni dal Generus“ veranstalten in Zusammenarbeit mit der Gruppe „Nüm dal Corno“ das Alphorntreffen in der malerischen Umgebung von Castelgrande in Bellinzona. Das Festival umfasst auch einen Wettbewerb, bei dem die Hornisten einzeln oder in Gruppen vor einer Jury auftreten können. Ziel ist es, die ganze Schweiz auf diesem Gebiet zu vereinen und den Geist der Freundschaft zwischen allen Hornisten und Fans dieses Instruments nördlich und südlich der Alpen zu festigen.  

Alphorn-Montage: Alphornquartett „En Moille-Saulaz“

Schützematt Burgdorf Schachenweg 1, Burgdorf, Bern, Switzerland

Das Quartett kommt von der Waadtländer Riviera und besteht seit rund 10 Jahren. Das Repertoire umfasst sowohl traditionelle wie auch unterhaltende Literatur. Der Leiter ist Christofer Borloz. „En Moille-Saulaz" ist ein Ort in der Gemeinde Corsier-sur-Vevey, genauer gesagt in Les Monts-de-Corsier und jeder Mitspieler hat eine besondere, ja sogar familiäre Bindung zu diesem Ortsteil. Bei gutem Wetter wird das Konzert auf der Schützenmatte Burgdorf durchgeführt. Bei regnerischem Wetter würde das Konzert unter das Vordach bei der Markthalle verlegt, bei sehr

frei-Kollekte

Alphorn Tunes – Resonanzen aus Raum und Zeit

Zug - Chollerhalle Chollerhalle, Chamerstrasse 177, Zug, Switzerland

Release Show & Uraufführung Ein Alphorn im leeren Wasserreservoir, 45 Sekunden Nachhall – ein musikalisches Projekt, das Raum, Zeit und Klang neu erfahrbar macht. «Alphorn Tunes» ist das neue Werk des Zuger Musikers Martial In-Albon. In einem aussergewöhnlichen Zusammenspiel aus Naturton, elektroakustischer Komposition, Tanz, Licht und Surround-Sound entfaltet sich eine immersive Performance, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwebt. An diesem Abend wird das gleichnamige Vinyl-Album erstmals live vorgestellt. Die Uraufführung umfasst nicht nur die sphärischen Alphornklänge, sondern auch live gespielte Muschelhörner, visuelle

CHF30

Informationen aufbereitet von naturtoene.ch und ohne Gewähr.

Um regelmässig über neue Veranstaltungen informiert zu werden, abonniere meinen Newsletter.