Bootcamp für Fortgeschrittene – Alphornschule Zürich (Kumiko Jöhl-Sekiguchi)

Das Alphorn-Bootcamp ist eine dreistündige Lektion für eine kleine Gruppe. Das Thema wird jeweils individuell durch die Lehrperson an die Kursteilnehmenden angepasst. Durch den individualisierten Theorieinput und das konzentrierte Training ist ein grosser Lernerfolg garantiert. Dieses Bootcamp richtet sich an Fortgeschrittene! Leitung: Kumiko Jöhl-Sekiguchi

CHF120

Alphorn Workshop mit Markus Linder

Alphorn-Oase Meikirch Birkenweg 1, Meikirch, Schweiz

Dieser Kurs richtet sich an BläserInnen, die bereits über Grundlagen verfügen und fortgeschrittene BläserInnen, die in besonderer Kursatmosphäre ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Es gibt kein Abschlusskonzert. Familiäre Atmosphäre, kleine Gruppe (5-10 Personen), unter anderem auf Wunsch die Möglichkeit, Literatur zu erarbeiten mit Klavier-Begleitung (Theres Linder) Ort: Alphorn-Oase Weissenstein-Meikirch und Umgebung Teilnehmer:  mind. 5, max. 10 Personen Inhalt: Theorie, Atemtechnik, Unterricht im tutti (ca. 8 Std.) und Kleingruppen (2x45 Min.). Klavierbegleitung: Es besteht die Möglichkeit, mit Klavierbegleitung zu spielen (Theres Linder). Zusätzliche Kosten: 80.-/45

CHF310

BDB „Schnupperalp“ mit Jürgen Schatz

BDB-Musikakademie Staufen Alois-Schnorr-Straße 10, Staufen im Breisgau, Deutschland

Im Einsteigerkurs machen sich die Teilnehmenden unter der Leitung professioneller Dozenten innerhalb eines Tages mit dem Alphorn vertraut und lernen die Grundlagen des Alphornspiels von der Atemtechnik über die Tonerzeugung bis hin zu Übemethodik kennen. Schon am Ende des Schuppertages sind die Teilnehmenden in der Lage, erste einfache Stücke im Ensemble zu spielen. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Umsteiger von anderen Instrumenten.  Notenkenntnisse sind von Vorteil aber keine Voraussetzung. Die Instrumente werden zur Verfügung gestellt, die Leihgebühr ist

EUR170

Bootcamp für AnfängerInnen – Alphornschule Zürich (Kumiko Jöhl-Sekiguchi)

Das Alphorn-Bootcamp ist eine dreistündige Lektion für eine kleine Gruppe. Das Thema wird jeweils individuell durch die Lehrperson an die Kursteilnehmenden angepasst. Durch den individualisierten Theorieinput und das konzentrierte Training ist ein grosser Lernerfolg garantiert. Dieses Bootcamp richtet sich speziell an Anfänger/innen Leitung: Kumiko Jöhl-Sekiguchi

CHF120

Alphorn-Montage: Alphorngruppe Röschtigrabe

Schützematt Burgdorf Schachenweg 1, Burgdorf, Bern, Switzerland

Die Friburger Formation unter der Leitung von Gilbert Kolly spielt traditionelle Melodien und Kompositionen ihres Dirigenten. Bei gutem Wetter wird das Konzert auf der Schützenmatte Burgdorf durchgeführt. Bei regnerischem Wetter würde das Konzert unter das Vordach bei der Markthalle verlegt, bei sehr schlechten Bedingungen in die Kulturhalle Sägegasse (Sägegasse 17). Der Eintritt ist frei - es wird eine Kollekte gesammelt, welche der auftretenden Formation zu Gute kommt. Vor Ort wird Bohnenrad mit seinem mobilen Kaffee- und Snackbar sein und es

frei-Kollekte

Alphorn-Montage: Alphorngruppe Echo vom Stockhorn

Schützematt Burgdorf Schachenweg 1, Burgdorf, Bern, Switzerland

Die Alphorngruppe aus Thun spielt sowohl traditionelle Musik (wie Choräle) als auch modernere Stücke (Ohrwürmer). Die musikalische Leitung hat Roland Schwerzmann. Bei gutem Wetter wird das Konzert auf der Schützenmatte Burgdorf durchgeführt. Bei regnerischem Wetter würde das Konzert unter das Vordach bei der Markthalle verlegt, bei sehr schlechten Bedingungen in die Kulturhalle Sägegasse (Sägegasse 17). Der Eintritt ist frei - es wird eine Kollekte gesammelt, welche der auftretenden Formation zu Gute kommt. Vor Ort wird Bohnenrad mit seinem mobilen Kaffee-

frei-Kollekte

Bernisch-Kantonales Jodlerfest

Lenk Lenk, Schweiz

«Grüessuch zeme ar Lengg u z Sankt-Stäffe – am wohl schöeschte Talabschluss vo de Alpe» Nach 1994 gehen wir in die zweite Runde und dürfen das 55. Bernisch-Kantonale Jodlerfest Lenk-St. Stephan, am Fusse von Wildstrubel und Albristhorn, durchführen. Unser imposanter Talabschluss zuoberst im Simmental bietet eine einzigartige Kulisse für diesen Anlass. Rund 3’000 aktive Jodlerinnen und Jodler, Alphorn- und Büchelbläserinnen und Bläser, Fahnenschwingerinnen und Fahnenschwinger sowie 30'000 Besuchende können wir in unserer wunderschönen Region zu einem geselligen Festwochenende begrüssen. Der grosse Umzug am Sonntag

Alphorn-Montage: Hornroh Modern Alphorn Quartett

Bahndepot BLS Historic Kirchbergstrasse 43c, Burgdorf, Bern, Switzerland

Das Hornroh Modern Alphorn Quartett besteht aus Balthasar Streiff, Michael Büttler, Jennifer Tauder-Ammann und Lukas Briggen. Vom ersten Ton an erfrischend, ausgewogen in der Struktur und würzig im Abgang! Mit seinem Album "Eigenbräu" besinnt sich hornroh auf die eigene Schaffenskraft. Eigenbräu kommt direkt von der Quelle – der Ideenvielfalt des Alphorn-Quartetts – und vereint selbst komponierte und traditionelle Stücke mit ausgeklügelten Arrangements. Die Stücktitel lauten etwa: Neuer Hund, Betrunkener Walzer oder Bastians Reise, aber auch eine äußerst originelle Version des bekannten ‘S isch äben e

frei-Kollekte

Zentralschweizer Jodlerfest Menznau

Menznau Menznau, Schweiz

«Zäme met Freud debi» – so lautet das Motto des 66. Zentralschweizerischen Jodlerfestes 2025 in Menznau. Gastgebergemeinde, Trägervereine und Organisatoren sind bereits «zäme met Freud» an Planung und Vorbereitung und setzen alles daran, dass auch alle Beteiligten – Aktive, Helfende, Besuchende – vom 27. bis 29. Juni 2025 «zäme met Freud debi» sein werden. Wir freuen uns, euch in der Gastgebergemeinde, bestehend aus den Dörfern Geiss, Menzberg und Menznau begrüssen zu dürfen.

Alphorn-Montage: Friburger Mittwochsgruppe

Schützematt Burgdorf Schachenweg 1, Burgdorf, Bern, Switzerland

Die Mittwochs-Alphorngruppe aus dem Kanton Freiburg ist das Resultat einer Idee, 1–2-mal im Monat mit gleichgesinnten Alphorn zu spielen. Nach der Corona Zeit kam eben auch der Wunsch zum gemeinsamen Musizieren wieder vermehrt zum Ausdruck. Die musikalische Leitung hat Gilbert Kolly. Bei gutem Wetter wird das Konzert auf der Schützenmatte Burgdorf durchgeführt. Bei regnerischem Wetter würde das Konzert unter das Vordach bei der Markthalle verlegt, bei sehr schlechten Bedingungen in die Kulturhalle Sägegasse (Sägegasse 17). Der Eintritt ist frei -

frei-Kollekte

Alphornkurs „Bi insch im Obergoms“

Oberwald - Hotel Furka Hotel Furka, Furkastrasse 270, Oberwald, Switzerland

Alphornkurs mit Florian Burgener im Rahmen der 5. Gommer Musikferien Traditionelles Alphornspiel mit Stücken von Tony Roos, Robert Oesch und Gilbert Kolly. Ein Tag auf dem Grimselpass - natürlich mit unsernen Alphörnern. Ein bis zwei Auftritte im Obergoms / Grimselpass. Übnernachtungsmöglichkeit im Kurshotel Furka in Oberwald. Kurspreis ausserhalb Spezialarrangement im Hotel mit 3 Übernachtungen, Frühstück und Abendessen. Zielpublikum Alphornspieler:innen, welche mindestens 3-4 Jahre Spielpraxis haben und ein eigenes Alphorn in Ges mitbringen Fortgeschrittene, welche gerne in der Gruppe musizieren Kenntnisse im

CHF450

Informationen aufbereitet von naturtoene.ch und ohne Gewähr.

Um regelmässig über neue Veranstaltungen informiert zu werden, abonniere meinen Newsletter.