Alphorn und Natur mit Robert Oesch (ausgebucht)
Arosa Arosa, SchweizAlphorn-Woche im Rahmen der Musikkurs-Wochen Arosa Thema: Blas- und Atemtechnik; Grund- und Aufbauschulung; Interpretation in diversen Formationen; diverse Workshops und kleine Konzerte. SPEZIELL FÜR ALPHORN UND NATUR: Je nach Wetter wird die Berglandschaft von Arosa erkundet und beschallt. Ein Alphorn inkl. Mundstück kann für diese Woche gemietet werden (Anzahl beschränkt)! Bitte auf der Anmeldung vermerken, falls ein Leih-Horn benötigt wird. Achtung: Formations- und Gruppenarbeit nur in Stimmung fis/ges. Zielgruppe: «Alphorn und Natur» für erfahrene Alphornist*innen, Studierende, fortgeschrittene Laien Einsteiger*innen: Voraussetzung mindestens einfaches
Alphorn-Montage: AlpHorse – Alphorn trifft mongolische Pferdekopfgeige
Klangtheater Hohengasse 2, Burgorf, Bern, SwitzerlandMit Alp- und Naturhörnern, Ober/Untertontongesang und Pferdekopfgeige schlagen Franz Schüssele (D) und Epi, Enkhajargal Dandarvaanchig, (MNG) musikalische Brücken zwischen Europa und Asien. Aus der traditionellen Musik beider Kontinente und modernen Kompositionen erwachsen neue Klangwelten. Epi - Enkhjargal Dandarvaanchig, das Stimmwunder aus der Mongolei spielt die mongolische Pferdekopfgeige auf höchstem Niveau. Sein unglaublicher Stimmumfang reicht vom tiefsten Subbass bis zur höchsten Sopranlage. Franz Schüssele, internationaler Alphornsolist, Multiinstrumentalist und Grenzgänger zwischen Klassik, Jazz und Volksmusik spielt neben verschiedenen Alp-und Naturhörnern historische Instrumente
Alphorn-Montage: Alphorntrio Binzberg
Schützematt Burgdorf Schachenweg 1, Burgdorf, Bern, SwitzerlandDie drei Musiker Verena Lobsiger, Bernhard Leuthold und Patrick Kissling spielen ein sehr vielseitiges Programm mit unterschiedlichen Stilrichtungen und Eigenkompositionen. Bei gutem Wetter wird das Konzert auf der Schützenmatte Burgdorf durchgeführt. Bei regnerischem Wetter würde das Konzert unter das Vordach bei der Markthalle verlegt, bei sehr schlechten Bedingungen in die Kulturhalle Sägegasse (Sägegasse 17). Der Eintritt ist frei - es wird eine Kollekte gesammelt, welche der auftretenden Formation zu Gute kommt. Vor Ort wird Bohnenrad mit seinem mobilen Kaffee- und
Das nordamerikanische Alphorn-Retreat
Utah - Snowbird Ski Resort 9385 S. Snowbird Center Dr., Snowbird, Utah, USAEstablished in 2008, The North American Alphorn Retreat is the oldest and longest running alphorn workshop in North America. Zusätzlich zu unserem erstklassigen Lehrpersonal bietet Ihnen diese Veranstaltung die Möglichkeit, das Alphorn in einer unvergleichlichen Bergkulisse zu spielen. 2025 marks the 18th annual retreat, and we are excited for this to be the best one yet. This year the retreat will take place Wednesday August 06th - Satuday August 09th in Salt Lake City, UT. The final concert will take
Longhorns Alphorntage mit Tina Wilhelm und Patrik Gasser
Aeschiried - Auszeithotel Auszeithotel, Allmigässli 53, Aeschiried, SwitzerlandWir spielen und üben in Kleingruppen im Hotelgarten und an schönen Orten in der Umgebung des Berner Oberlands traditionelle und moderne Stücke. Der Kurs ist für Spieler:innen, welche bereits Erfahrungen mit dem Alphorn mitbringen und sich weiterentwickeln möchten. Die Schwerpunkte bilden das Spielen in der Gruppe, die dynamische Gestaltung der Musikstücke, Motivation und Spielfreude. Kosten zusätzlich zu Kurskosten (Übernachtung, inkl. Halbpension und Pausengetränke) Standard-Zimmer mit Seesicht und Balkon (pro Person) Einerzimmer CHF 626.00 Zweierzimmer CHF 448.00 Economy-Zimmer mit Hangsicht und Sitzplatz (pro Person)
Der Klang des Alphorns in den Bergen – Workshop mit Martin Roos
Näfels - Hotel Obersee Berghotel Obersee, am Obersee, Näfels, SwitzerlandWorkshop für fortgeschrittene Alphornbläser/innen. Wir entdecken zusammen den Klang des Alphorns in der Bergwelt und die Täler rund um den Obersee. Mit unseren Holz-Alphörnern unternehmen wir jeden Tag eine kleine Wanderung (ca 3 Stunden, 500 Höhenmeter, T2) zu den schönsten Plätzen. Dort üben wir in der Gruppe ein kleines Repertoire ein und lauschen dem Echo. Wir arbeiten an Ausdruck, Klang und Zusammenspiel. Mind 8 / max 12 Teilnehmende. Kurspreis 550 CHF (Übernachtung / Halbpension sind zusätzlich zu bezahlen). Direkt buchbar
Alphorn-Montage: Alphorns.ch
Schützematt Burgdorf Schachenweg 1, Burgdorf, Bern, SwitzerlandDie sechs Musikanten aus Grosswangen (LU) sind eine bunt zusammen gewürfelte Truppe aus der Blasmusikszene und lieben es, in verschiedenen Formationen den Menschen musikalische Freude zu bereiten. Bei gutem Wetter wird das Konzert auf der Schützenmatte Burgdorf durchgeführt. Bei regnerischem Wetter würde das Konzert unter das Vordach bei der Markthalle verlegt, bei sehr schlechten Bedingungen in die Kulturhalle Sägegasse (Sägegasse 17). Der Eintritt ist frei - es wird eine Kollekte gesammelt, welche der auftretenden Formation zu Gute kommt. Vor Ort
Alphorn-Montage: Trio Stiron und Duo Echo vom Altental
Schützematt Burgdorf Schachenweg 1, Burgdorf, Bern, SwitzerlandDas Trio mit Iris Schadegg, Alfred Anliker und Rosmarie Studer spielt traditionelle Melodien auf Fis- Alphörner. Im Duo spielen Iris und Alfred auf Alphörner von Fritz Kropf in E- Stimmung. Bei gutem Wetter wird das Konzert auf der Schützenmatte Burgdorf durchgeführt. Bei regnerischem Wetter würde das Konzert unter das Vordach bei der Markthalle verlegt, bei sehr schlechten Bedingungen in die Kulturhalle Sägegasse (Sägegasse 17). Der Eintritt ist frei - es wird eine Kollekte gesammelt, welche der auftretenden Formation zu Gute
Alphorn Bauwoche 30/2025
Ossingen - Wetter Instrumente Steinerstr. 27, Ossingen, SchweizBauen Sie Ihr eigenes Alphorn aus Arvenholz. Das über drei Meter lange Alphorn wird mit Hilfe von CNC- Fräsmaschinen und halbmechanischen Spezialmaschinen gefräst, gedrechselt und in anspruchsvoller Handarbeit zu einem funktionstüchtigen Instrument zusammengebaut. Das Alphorn ist dreiteilig, seine Grundstimmung in Fis/Ges. Der Kurs beginnt mit einem individuellen Vorbereitungstag nach Absprache und wird fortgesetzt mit sechs Kurstagen in der Kurswerkstatt in Ossingen.
Serenade des Orchestervereins Burgdorf mit AlphornFa.ch
Hoftstattplatz Burgdorf Hofstatt, Burgdorf, Bern, SwitzerlandLeitung: Bruno Stöckli Solisten: AlphornFa.ch Rolf Stettler, Patrick Kissling, Daniel Matti, Peter Grogg Programm: - Arthur Sullivan: H.M.S. Pinafore, Ouverture - Aubrey Winter: Swiss Alpine Memories - Bruno Stöckli: 3 Volkslieder für Alphornquartett und Orchester (Donnerwetter Parapluie - Voici la mi-été - Sennenlied) - Herbie Hancock: Cantaloupe Island arr. Samuel Kunz / Bruno Stöckli - Samuel Kunz: Albula Funk arr. Bruno Stöckli - Émile Waldteufel: España - John Kander: Chicago - Glenn Miller, Benny Goodman und andere A Salute to
Alphorn Meisterkurs mit Balthasar Streiff (ausgebucht)
Arosa Arosa, SchweizKurs für sehr Fortgeschrittene im Rahmen der Musik-Kurswochen Arosa. Das Alphorn hat bei vielen Musizierenden die Bedeutung eines Zweitinstrumentes. Die reine Stimmung und der relative Mangel an interessanten Partituren schränkten bis anhin eine Professionalisierung ein. Die Zeiten ändern sich aber: der Trend hin zu einer radikalen Erweiterung des Alphorngebrauchs ist angebrochen. Dieser Tatsache trägt der Kurs Rechnung, indem verschiedene anspruchsvolle Stücke einstudiert werden. Voraussetzung für den Kurs ist, dass man bereits Alphorn oder ein Blechblasinstrument auf hohem, semiprofessionellem oder professionellem
Alphorn-Montage: …und so rockt das Alphorn heut
Schloss Burgdorf Schlossgässli 1, Burgorf, Bern, SwitzerlandLisa Stoll und Patrick Kissling auf dem Alphorn sowie Kiyomi Higaki auf dem E-Piano und Sandro Frautschi auf der Percussion lassen bekannte Hits in ungewohnter Form erklingen. Mit den Naturtönen des Alphornes ergeben sich neue Cover-Versionen. Mit den rund 16 spielbaren Naturtönen ist das Alphorn stark eingeschränkt in seinen Möglichkeiten. Das trotzdem auch Weltmusik und bekannte Melodien auf dem Alphorn möglich sind, wird in diesem rockigen und unterhaltenden Programm aufgezeigt. Vieles klingt etwas ungewohnt, ja vielleicht auch schräg für die
Informationen aufbereitet von naturtoene.ch und ohne Gewähr.
Um regelmässig über neue Veranstaltungen informiert zu werden, abonniere meinen Newsletter.