
Aufbaukurs auf der Wies für anspruchsvolle Bläser*innen mit Martin Roos
6. Juni - 9. Juni
tba
Wir erarbeiten anspruchsvollere mehrstimmige Alphornstücke – auch mit verschieden gestimmten Instrumenten (Ges, F, Es, falls vorhanden) – genauso wie traditionelle Alphornliteratur auf gehobenem Niveau (Zusammenspiel, Dynamik, Artikulation).
Dabei erkunden wir verschiedene akustische Situationen in der schönen Umgebung der Landvolkshochschule.
Angesprochen sind Spieler mit Erfahrung, welche Herausforderungen suchen.
Vorzeitig übermittelte Programmvorschläge bitte per Mail an roos@magnet.ch, diese werden nach Möglichkeit in den Kurs integriert.
Bitte bringen Sie ein eigenes Notenpult mit.
Programm
Freitag, 6. Juni 2025 | |
bis | |
09:30 Uhr | Anreise mit Stehkaffee und Brezen |
10:30 Uhr | Arbeitseinheit |
12:15 Uhr | Mittagessen |
14:30 Uhr | Nachmittagskaffee |
15:30 Uhr | Arbeitseinheit |
18:00 Uhr | Abendessen |
19:00 Uhr | Arbeitseinheit |
Samstag, 7. Juni, und Sonntag, 8. Juni 2025 | |
08:00 Uhr | Frühstück |
09:00 Uhr | Arbeitseinheit |
12:15 Uhr | Mittagessen (am Sonntag 12:00 Uhr) |
14:30 Uhr | Nachmittagskaffee |
15:00 Uhr | Arbeitseinheit |
18:00 Uhr | Abendessen |
19:00 Uhr | Arbeitseinheit |
Montag, 9. Juni 2025 | |
08:00 Uhr | Frühstück |
09:00 Uhr | Arbeitseinheit |
12:15 Uhr | Mittagessen |
14:00 Uhr | Abschlusskonzert an einem schönen Ort in der Umgebung |
anschließend Abreise |
Leitung
Martin Roos, CH-Basel
Förderung: Diese Veranstaltung wird als Bildungsmaßnahme vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) gefördert. Bildungsbereich: 1.5 Persönlichkeit entwickeln durch Identität stiftendes Brauchtum und Kultur.
Informationen aufbereitet von naturtoene.ch und ohne Gewähr.
Um regelmässig über neue Veranstaltungen informiert zu werden, abonniere meinen Newsletter.
Schreibe einen Kommentar