Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Alphorn-Montage: Alphorngruppe Guldisberg
Alphorn-Montage: Alphorngruppe Guldisberg
Die Alphorngruppe Guldisberg aus Herzogenbuchsee spielt nebst traditionellen Melodien auch fetzige Stücke. Leitung durch Monika Wyser. Bei gutem Wetter wird das Konzert auf der Schützenmatte Burgdorf durchgeführt. Bei regnerischem Wetter würde das Konzert unter das Vordach bei der Markthalle verlegt, bei sehr schlechten Bedingungen in die Kulturhalle Sägegasse (Sägegasse 17). Der Eintritt ist frei - es wird eine Kollekte gesammelt, welche der auftretenden Formation zu Gute kommt. Vor Ort wird Bohnenrad mit seinem mobilen Kaffee- und Snackbar sein und es
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Alphorntreffen Schönwald
Erlebe die beeindruckenden Klänge des Alphorns beim Alphorntreffen in Schönwald auf dem Dorfplatz! 28. Mai: Beim Eröffnungsabend erwartet dich ab 18:00 Uhr ein freies Spielen der Gastgruppen, bevor die Schönwälder Dorfmusikanten um ca. 20:00 Uhr mit böhmischer Blasmusik für beste Stimmung sorgen. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Komm vorbei und genieße einen stimmungsvollen Abend voller Musik und Tradition! 29. Mai: Erlebe einen unvergesslichen Vatertag im Hochschwarzwald! Im Rahmen des Alphorntreffens erwartet dich ein Tag voller musikalischer Highlights, gemütlicher Atmosphäre und regionaler Köstlichkeiten. Ab 11 Uhr sorgen
3 Veranstaltungen,
Alphorn Fortbildungskurs mit Martin Roos
Der Kurs richtet sich an ambitionierte Alphornbläser:innen, die gerne solistisch mit Korrepetition arbeiten und sich als Interpreten weiterbilden möchten. Kursinhalte: traditionelle bis zeitgenössische Alphornmusik mit Klavierbegleitung. Ensemblestücke, auch in unterschiedlichen Stimmungen, können den Kursinhalt ergänzen. Unterricht einzeln und in der Gruppe. Korrepetition: Yuka Munehisa
Alphornwelt Grimsel mit Mike Maurer
Die 4 Tage über Auffahrt werden Raum bieten, gemeinsam ins Spielen einzutauchen und Erfahrungen auszutauschen. Die Grimselpassstrasse ist zu dieser Zeit voraussichtlich geschlossen und es warten interessante Klangorte auf uns. Wir werden im Plenum und in Kleingruppen zusammenspielen. Folgende Plattformen werden euch zur Verfügung stehen: Spiel in verschiedenen Formationen Gesamtgruppe, Ensembles, Solospiel Von alter und neuer Alphornliteratur bis zum freien Zusammenspielen ohne Noten Kleingruppe freie Improvisation in Kombination mit anderen Naturtoninstrumenten, Obertonsingen Es bestehen Freiräume, in denen sich ad hoc
4 Veranstaltungen,
Alphorntreffen Nord / Süd in Lenzerheide
Serie von Alphorntreffen organisiert durch Reto Guidon und Giorgio Soldini. Details und Noten nach Anmeldung via WhatsApp.
Alphorn Anfänger- und Aufbaukurs von resunar
Alphorn Anfänger- und Aufbaukurs von resunar
Die Einteilung (Anfänger/Fortgeschrittene) erfolgt nach gemeldeten Vorkenntnissen und Wunsch des Kursteilnehmers. Jede Klasse wird niveaugerecht von erfahrenen, verständnisvollen Lehrern geleitet. Jeder Kurs ist für sich abgeschlossen. Lernerfolg und Spass sind garantiert! Anfänger benötigen keine Notenkentnisse und keine Vorkenntnisse mit einem Alphorn oder anderem Blasinstrument. Die Aufbauklassen sind geeignet für Wiederholung und Vertiefung oder für diejenigen, die von einem anderen Blasinstrument zum Alphorn umsteigen. Alphornmiete für 25 CHF möglich. Die Alphornlehrer arbeiten am Kurs mit dem modernen resunar Lehrwerk „Atmung, Ansatz Alphorn“, geben
Informationen aufbereitet von naturtoene.ch und ohne Gewähr.
Um regelmässig über neue Veranstaltungen informiert zu werden, abonniere meinen Newsletter.