Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Bootcamp für Fortgeschrittene – Alphornschule Zürich (Kumiko Jöhl-Sekiguchi)
Bootcamp für Fortgeschrittene – Alphornschule Zürich (Kumiko Jöhl-Sekiguchi)
Das Alphorn-Bootcamp ist eine dreistündige Lektion für eine kleine Gruppe. Das Thema wird jeweils individuell durch die Lehrperson an die Kursteilnehmenden angepasst. Durch den individualisierten Theorieinput und das konzentrierte Training ist ein grosser Lernerfolg garantiert. Dieses Bootcamp richtet sich an Fortgeschrittene! Leitung: Kumiko Jöhl-Sekiguchi
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Tierhörner bauen mit Balthasar Streiff
Das Tierhorn zählt zu den ältesten Musikinstrumenten. Es wurde sowohl zur Kommunikation als auch für metaphysische Zwecke genutzt und gilt als Erweiterung der menschlichen Stimme. Im alpinen Raum ist vor allem die einfachste Version mit einem Blasloch bekannt. In diesem Kurs bauen wir hingegen nordische Bukkehörner mit Grifflöchern und probieren sie dann gemeinsam aus. Je nach Form des Horns variieren die Klangfarbe und die tonalen Möglichkeiten. Der Kurs beinhaltet neben dem Bau des Instruments auch eine kurze Einführung in die
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Alphornkurs für Anfänger
In Zusammenarbeit mit Musiklehrern und begeisterten Alphornspielern werden zweitägige Einführungskurse angeboten. Zweifellos werden Sie am Ende dieses Kurses in der Lage sein, Ihre ersten Noten zu spielen und der besondere Klang dieses uralten Instruments wird Ihnen eine Gänsehaut bereiten. Si la météo le permet, les cours se déroulent à l'extérieur dans la région de Pra da Dzeu, car c'est dehors que le cor des Alpes se trouve dans son élément naturel et résonne le mieux. Dans le cas contraire, ils
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Alphorn am Wisenberg mit Martin Roos
Haben Sie Freude am anspruchsvollen Alphornspiel in der Gruppe? Dann freuen Sie sich auf ein Kurswochenende mit Martin Roos inmitten der schönen Juralandschaft am Fuss des Wisenberges. Wir spielen im Freien traditionelle und moderne Stücke. Kursziel: anspruchsvolles Zusammenspiel in verschiedenen Stilrichtungen. Allfällige Übernachtungen werden durch die Teilnehmenden selber organisiert. Das Hotel Bad Ramsach bietet den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern Standardzimmer inkl. Frühstück zu einem ermässigten Preis von Fr. 115.- an (s'het solangs het). Musikalische Leitung: Martin Roos, Basel (https://www.martinroosalphorn.ch) 076 394
Alphorn Werkstatt Wimmis mit Sami Lörtscher
Dritte AlphornWerkstatt in Wimmis. Hauptthema: Improvisation mit dem Alphorn Kleine Teilnehmerzahl. Individuelle Wünsche erwünscht.
4 Veranstaltungen,
Bücheln und Wandern mit Balthasar Streiff
Der Büchel gilt als kleiner Bruder des Alphorns. Technisch anspruchsvoller zu spielen, verströmt sein Klang eine faszinierende Rauheit. Melodisch beschreiten wir andere Wege als beim Alphorn: Der Büchel kann mehrstimmig gespielt werden, eignet sich jedoch auch perfekt als Ruf- und Kommunikationsinstrument im einfachen Sinne – auch ohne Noten. Neben der richtigen Ansatztechnik lernst du, traditionelle und selbst erfundene Büchelsätzli zu spielen, und das mitten in der Natur. Privileg der Erstbesuchenden: Durch deine Anmeldung zu diesem Kurs erhältst du das Privileg,
43° Alphorn- und Büchelwettblasen des NOSJV in Grono
43° Alphorn- und Büchelwettblasen des NOSJV in Grono
Die Alphorngruppe «Eco della Mesolcina» und der Verein «Simposio del Legno» heissen euch in ihrer Region herzlich willkommen. Zum ersten Mal findet das alljährliche Alphorn- und Büchel wettblasen des NOSJV südlich der Alpen im Mesolcina-Tal, einem der vier Täler des italienischen Bündnerlands, statt. Die Idee entstand zufällig am Fest zum 10-jährigen Alphornbau-Jubiläum von Bruno Cattaneo im Jahr 2022 in seinem Atelier in Grono GR, wo seine Freunde aus dem Alphornkader Felix Frank, Marcus Cavelti, Rainer Gort und Michael Hirt von
2 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Alphorn Bauwoche 19/2025
Bauen Sie Ihr eigenes Alphorn aus Arvenholz. Das über drei Meter lange Alphorn wird mit Hilfe von CNC- Fräsmaschinen und halbmechanischen Spezialmaschinen gefräst, gedrechselt und in anspruchsvoller Handarbeit zu einem funktionstüchtigen Instrument zusammengebaut. Das Alphorn ist dreiteilig, seine Grundstimmung in Fis/Ges. Der Kurs beginnt mit einem individuellen Vorbereitungstag nach Absprache und wird fortgesetzt mit sechs Kurstagen in der Kurswerkstatt in Ossingen.
1 Veranstaltung,
Informationen aufbereitet von naturtoene.ch und ohne Gewähr.
Um regelmässig über neue Veranstaltungen informiert zu werden, abonniere meinen Newsletter.