Naturalp II – mit Balthasar Streiff
BDB-Musikakademie Staufen Alois-Schnorr-Straße 10, Staufen im Breisgau, DeutschlandDie Klangbildung ist der Anfang allen Alphornspieles. Druckloser Ansatz und gute Luftführung sind weitere Bausteine, die für ein gutes Fundament sorgen und Voraussetzung sind für Flexibilität, einen weichen, hellen Klang und langes Spielen ohne müde zu werden. Bewusstes Hinhören und methodisch richtiges Üben sind dabei wichtiger als Noten auf dem Notenständer. So sind wir gerüstet für freudvolles Zusammenspiel und inspiriertes Solospiel mit oder ohne Noten. Der Kurs richtet sich an alle mit Erfahrung auf Alphorn oder Büchel. Inhalte: Ansatztechnik freies
Bootcamp für Fortgeschrittene – Alphornschule Zürich (Kumiko Jöhl-Sekiguchi)
Das Alphorn-Bootcamp ist eine dreistündige Lektion für eine kleine Gruppe. Das Thema wird jeweils individuell durch die Lehrperson an die Kursteilnehmenden angepasst. Durch den individualisierten Theorieinput und das konzentrierte Training ist ein grosser Lernerfolg garantiert. Dieses Bootcamp richtet sich an Fortgeschrittene! Leitung: Kumiko Jöhl-Sekiguchi
Eidgenössisches Jodlerfest Basel
Basel Basel, SchweizErstmals seit 1924 soll im Sommer 2026 wieder ein Eidgenössisches Jodlerfest in Basel stattfinden. Neben rund 1’000 Bewertungsvorträgen in den Sparten Jodelgesang, Alphornblasen und Fahnenschwingen steht an einem Eidgenössischen Jodlerfest jeweils die Geselligkeit im Mittelpunkt. Für die dreitägige Veranstaltung in der Stadt am Rhein werden 10'000 Aktive sowie 150'000 Festbesucherinnen und -besucher erwartet. Der Termin des 32. Eidgenössischen Jodlerfests Basel wurde unterdessen festgelegt. Es findet vom 26. bis 28. Juni 2026 statt. Das Eidgenössische Jodlerfest in Basel war bereits für
Informationen aufbereitet von naturtoene.ch und ohne Gewähr.
Um regelmässig über neue Veranstaltungen informiert zu werden, abonniere meinen Newsletter.