
Internationales Alphornseminar
Filzbach - Seminarhotel Lihn Panoramastrasse 28, FilzbachIn kleinen Gruppen, unterrichtet von Profis, garantieren wir maximale Freude und Lerneffekt. Für erfahrene AlphornspielerInnen, die neue Herausforderungen suchen. Voraussetzung Du bist ein erfahrener Alphornbläser oder eine erfahrene Alphornbläserin und verfügst über ein Alphorn in Fis/Ges-Stimmung. Seminarbeschreibung Für maximal 20 TeilnehmerInnen stehen 4 professionelle MusiklehrerInnen* zur Verfügung. Während der 3 Kurstage haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in Gruppen von 5 oder 10 Personen zu spielen, sowie gemeinsam als gesamte Gruppe. Der Unterricht findet auf dem Gelände rund um das Hotel oder

Alphorn Baukurs mit Heinz Tschiemer (Bernatone)
Kurszentrum Ballenberg Museumsstrasse 96, Hofstetten bei Brienz, SchweizSie tauchen in das traditionelle Handwerk Instrumentenbauen ein und stellen Ihr eigenes Bernatone-Alphorn her. Dazu erhalten Sie spannendes Wissen zur Geschichte und zur Materialkunde des Alphornbaus. Die zum Teil grob vorgefertigten Teile sagen, schleifen und richten Sie in viel Handarbeit zu einem drei Meter langen Musikinstrument in Grundstimmung Fis. Zudem besuchen Sie während eines gemeinsamen Ausflugs die Bernatone-Produktionsstätte in Habkern und geniessen einen exklusiven Einblick in die aktive Alphorntradition. Kursinhalt Unter Anleitung ein eigenes Alphorn aus vorgefertigten Teilen bauen Einführung

BDP „Der Berg ruft“ für Alphornspieler*innen mit Berthold Schick
BDB-Musikakademie Staufen Alois-Schnorr-Straße 10, Staufen im Breisgau, DeutschlandIn der Bildungswoche „Der Berg ruft“ für Alphornspielende steht dreimal im Jahr das gemeinsame Musizieren im Alphornensemble im Mittelpunkt. Vier Tage lang wird ein Repertoire erarbeitet und anhand von Stücken verschiedener Stilarten die Grundlagen des Alphornspiels aus Atmung, Ansatz, Tonbildung und Intonation aufgefrischt und vertieft. Darüber hinaus werden instrumentenspezifische Besonderheiten angesprochen sowie neue Literatur und Impulse für das eigene Üben zu Hause vermittelt. Ausflüge und Konzerte in der Region Südschwarzwald, in deren Rahmen das erarbeitete Repertoire präsentiert wird, runden das

Alphorn-Montage: Klänge von den Flüe
Schützematt Burgdorf Schachenweg 1, Burgdorf, Bern, SwitzerlandAus der Ferne erklingen Alphornmelodien - die Besucher können sich frei auf der der Schützematte bewegen und den Klängen aus unterschiedlichen Winkeln lauschen. Das Alphorn war früher das Kommunikationsmittel der Sennen, sozusagen das Natel der Vergangenheit. Von Alp zu Alp konnte man damit seinen Gefühlen Ausdruck verleihen und mitteilen, wie es geht. Das Alphorn wurde auch als Lockinstrument für das Vieh eingesetzt. Mit dieser speziellen Fernwirkung des Alphornes spielen wir von den Flüe hinunter einen Abendsegen für Burgdorf. Wer genau

Midwest Alphorn Retreat
Lowell (MI, USA) - Franciscan Life Process Center 11650 Downes St NE, Lowell, Michigan, USADie Alphorn-Exerzitien 2025 im Mittleren Westen beginnen am Mittwoch, den 23. Juli um 13:00 Uhr im Franciscan Life Process Center in Lowell, MI (15 Meilen östlich des Grand Rapids Airport). Sie enden nach einem Brunch am Sonntag, den 27. Juli. All meals, housing, group and private lessons, and all retreat activities and materials are included in your fee. Bring your spouse! There are 22 on-campus sleeping spaces available on a first come first served basis. Once housing is filled there

Naturalp I – mit Balthasar Streiff
BDB-Musikakademie Staufen Alois-Schnorr-Straße 10, Staufen im Breisgau, DeutschlandDie Klangbildung ist der Anfang allen Alphornspieles. Druckloser Ansatz und gute Luftführung sind weitere Bausteine, die für ein gutes Fundament sorgen und Voraussetzung sind für Flexibilität, einen weichen, hellen Klang und langes Spielen ohne müde zu werden. Bewusstes Hinhören und methodisch richtiges Üben sind dabei wichtiger als Noten auf dem Notenständer. So sind wir gerüstet für freudvolles Zusammenspiel und inspiriertes Solospiel mit oder ohne Noten. Der Kurs richtet sich an alle mit Erfahrung auf Alphorn oder Büchel. Inhalte: Ansatztechnik freies

Internationales Alphornfestival von Nendaz
Nendaz Nendaz, Wallis, SchweizDas Internationale Alphornfestival von Nendaz ist ein Treffen von Alphornbläser/innen, ein offizieller Wettbewerb, ein grosser traditioneller Umzug, Konzerte, Produktionen von Folkloregruppen, zwei ländliche Bälle und Ensemblestücke (mit mehr als 150 Spielern). Kurz gesagt: ein echtes Volksfest, das der Folklore gewidmet ist.
![default-header[1]](https://naturtoene.ch/wp-content/uploads/2024/12/default-header1.webp)
Anfängerkurs mit Bruno Seitz
Musikzentrum Baden-Würtemberg Eisenbahnstrasse 59, Plochingen, DeutschlandDer Alphorn-Schnupperkurs für Anfänger und interessierte Neueinsteiger! Erlernen Sie im Basislager die Grundlagen des Alphornspiels und entdecken Sie das faszinierende Instrument in all seinen Facetten. Unter der professionellen Anleitung von Bruno Seitz, einem erfahrenen Alphornspieler, erhalten Sie hilfreiche Tipps für einen mühelosen Einstieg ins Alphornspiel. Gerne stellen wir Ihnen kostenlos ein Leihinstrument zur Verfügung! Bitte geben Sie dies im Anmeldeformular entsprechend an. Dies ermöglicht es Interessierten, das Alphornspiel ohne zusätzliche Kosten auszuprobieren, bevor sie sich ein eigenes Instrument zulegen. Die

Alphorn und Natur mit Robert Oesch (ausgebucht)
Arosa Arosa, SchweizAlphorn-Woche im Rahmen der Musikkurs-Wochen Arosa Thema: Blas- und Atemtechnik; Grund- und Aufbauschulung; Interpretation in diversen Formationen; diverse Workshops und kleine Konzerte. SPEZIELL FÜR ALPHORN UND NATUR: Je nach Wetter wird die Berglandschaft von Arosa erkundet und beschallt. Ein Alphorn inkl. Mundstück kann für diese Woche gemietet werden (Anzahl beschränkt)! Bitte auf der Anmeldung vermerken, falls ein Leih-Horn benötigt wird. Achtung: Formations- und Gruppenarbeit nur in Stimmung fis/ges. Zielgruppe: «Alphorn und Natur» für erfahrene Alphornist*innen, Studierende, fortgeschrittene Laien Einsteiger*innen: Voraussetzung mindestens einfaches

Alphorn-Montage: AlpHorse – Alphorn trifft mongolische Pferdekopfgeige
Klangtheater Hohengasse 2, Burgorf, Bern, SwitzerlandMit Alp- und Naturhörnern, Ober/Untertontongesang und Pferdekopfgeige schlagen Franz Schüssele (D) und Epi, Enkhajargal Dandarvaanchig, (MNG) musikalische Brücken zwischen Europa und Asien. Aus der traditionellen Musik beider Kontinente und modernen Kompositionen erwachsen neue Klangwelten. Epi - Enkhjargal Dandarvaanchig, das Stimmwunder aus der Mongolei spielt die mongolische Pferdekopfgeige auf höchstem Niveau. Sein unglaublicher Stimmumfang reicht vom tiefsten Subbass bis zur höchsten Sopranlage. Franz Schüssele, internationaler Alphornsolist, Multiinstrumentalist und Grenzgänger zwischen Klassik, Jazz und Volksmusik spielt neben verschiedenen Alp-und Naturhörnern historische Instrumente
Alphornduo Flury & Flori ( Melodien zum Nationalfeiertag )
Reckingen im Kanton Wallis Stadel 1617 bei der Brücke, Reckingen, Wallis, SwitzerlandAlphornmelodien im Duo zum Nationalfeiertag - mit traditionellen Kompositionen aus der Schweiz

Alphorn-Montage: Alphorntrio Binzberg
Schützematt Burgdorf Schachenweg 1, Burgdorf, Bern, SwitzerlandDie drei Musiker Verena Lobsiger, Bernhard Leuthold und Patrick Kissling spielen ein sehr vielseitiges Programm mit unterschiedlichen Stilrichtungen und Eigenkompositionen. Bei gutem Wetter wird das Konzert auf der Schützenmatte Burgdorf durchgeführt. Bei regnerischem Wetter würde das Konzert unter das Vordach bei der Markthalle verlegt, bei sehr schlechten Bedingungen in die Kulturhalle Sägegasse (Sägegasse 17). Der Eintritt ist frei - es wird eine Kollekte gesammelt, welche der auftretenden Formation zu Gute kommt. Vor Ort wird Bohnenrad mit seinem mobilen Kaffee- und
Informationen aufbereitet von naturtoene.ch und ohne Gewähr.
Um regelmässig über neue Veranstaltungen informiert zu werden, abonniere meinen Newsletter.