Lyobâle 2025
Basel Basel, SchweizAlphorn Workshop mit Balthasar Streiff
Klangwelt Toggenburg - Klanghaus Vordere Schwendistrasse 61, Unterwasser, SwitzerlandWeicher, heller Klang. Leichtes Spiel in allen Lagen. Lange Spielen, ohne müde zu werden. Wir suchen neue Klangwelten im Instrument und entdecken auch das Potenzial, das in uns steckt. Methodisch richtiges Üben ist genauso wichtig wie die Fähigkeit, sich selbst zuzuhören. Das Erlernen, Repetieren und Üben einer guten Blastechnik steht im Vordergrund. Einfache Notenkenntnisse schaden nichts, sind aber keine Voraussetzung. Natürlich spielen wir auch zu zweit oder in der Gruppe, ein einfaches Stück vielleicht, aber die Zeit, sich noch auf
Bootcamp für Fortgeschrittene – Alphornschule Zürich (Kumiko Jöhl-Sekiguchi)
Zürich - Schiesssportzentrum Stettbachstrasse 200, Zürich, SwitzerlandDas Alphorn-Bootcamp ist eine dreistündige Lektion für eine kleine Gruppe. Das Thema wird jeweils individuell durch die Lehrperson an die Kursteilnehmenden angepasst. Durch den individualisierten Theorieinput und das konzentrierte Training ist ein grosser Lernerfolg garantiert. Dieses Bootcamp richtet sich an Fortgeschrittene! Leitung: Kumiko Jöhl-Sekiguchi
Tierhörner bauen mit Balthasar Streiff
Klangwelt Toggenburg - Schulwerkstatt Schule Wildhaus-Alt St. Johann, Bergstrasse 3, Alt Sankt Johann, SchweizDas Tierhorn zählt zu den ältesten Musikinstrumenten. Es wurde sowohl zur Kommunikation als auch für metaphysische Zwecke genutzt und gilt als Erweiterung der menschlichen Stimme. Im alpinen Raum ist vor allem die einfachste Version mit einem Blasloch bekannt. In diesem Kurs bauen wir hingegen nordische Bukkehörner mit Grifflöchern und probieren sie dann gemeinsam aus. Je nach Form des Horns variieren die Klangfarbe und die tonalen Möglichkeiten. Der Kurs beinhaltet neben dem Bau des Instruments auch eine kurze Einführung in die
Alphorn am Wisenberg mit Martin Roos
Bad Ramsach Quellhotel, Ramsachstrasse 40, Häfelfingen, Läufelfingen, SwitzerlandHaben Sie Freude am anspruchsvollen Alphornspiel in der Gruppe? Dann freuen Sie sich auf ein Kurswochenende mit Martin Roos inmitten der schönen Juralandschaft am Fuss des Wisenberges. Wir spielen im Freien traditionelle und moderne Stücke. Kursziel: anspruchsvolles Zusammenspiel in verschiedenen Stilrichtungen. Allfällige Übernachtungen werden durch die Teilnehmenden selber organisiert. Das Hotel Bad Ramsach bietet den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern Standardzimmer inkl. Frühstück zu einem ermässigten Preis von Fr. 115.- an (s'het solangs het). Musikalische Leitung: Martin Roos, Basel (https://www.martinroosalphorn.ch) 076 394
Alphorn Werkstatt Wimmis mit Sami Lörtscher
Wimmis - Schulhaus Oberdorf Oberdorfstrasse, Wimmis, SchweizDritte AlphornWerkstatt in Wimmis. Hauptthema: Improvisation mit dem Alphorn Kleine Teilnehmerzahl. Individuelle Wünsche erwünscht.
Bücheln und Wandern mit Balthasar Streiff
Klangwelt Toggenburg - Klanghaus Vordere Schwendistrasse 61, Unterwasser, SwitzerlandDer Büchel gilt als kleiner Bruder des Alphorns. Technisch anspruchsvoller zu spielen, verströmt sein Klang eine faszinierende Rauheit. Melodisch beschreiten wir andere Wege als beim Alphorn: Der Büchel kann mehrstimmig gespielt werden, eignet sich jedoch auch perfekt als Ruf- und Kommunikationsinstrument im einfachen Sinne – auch ohne Noten. Neben der richtigen Ansatztechnik lernst du, traditionelle und selbst erfundene Büchelsätzli zu spielen, und das mitten in der Natur. Privileg der Erstbesuchenden: Durch deine Anmeldung zu diesem Kurs erhältst du das Privileg,
Alphorn Bauwoche 19/2025
Ossingen - Wetter Instrumente Steinerstr. 27, Ossingen, SchweizBauen Sie Ihr eigenes Alphorn aus Arvenholz. Das über drei Meter lange Alphorn wird mit Hilfe von CNC- Fräsmaschinen und halbmechanischen Spezialmaschinen gefräst, gedrechselt und in anspruchsvoller Handarbeit zu einem funktionstüchtigen Instrument zusammengebaut. Das Alphorn ist dreiteilig, seine Grundstimmung in Fis/Ges. Der Kurs beginnt mit einem individuellen Vorbereitungstag nach Absprache und wird fortgesetzt mit sechs Kurstagen in der Kurswerkstatt in Ossingen.
Alphornbläsertag Gipfelstürmer mit Berthold Schick
Musikzentrum Baden-Würtemberg Eisenbahnstrasse 59, Plochingen, DeutschlandIm Alphornkurs für Fortgeschrittene haben Sie die Gelegenheit, unter der Anleitung von Berthold Schick Ihre Kenntnisse zu vertiefen, sich auszuprobieren und gemeinsam mit anderen Teilnehmern zu musizieren. Der Kurs endet mit einem beeindruckenden internen Abschlusskonzert. Inhalte des Kurses: Klangschulung: Verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten und lernen Sie, den einzigartigen Klang des Alphorns weiter zu entwickeln. Interpretation: Tauchen Sie tiefer in die Kunst der Interpretation ein und entdecken Sie verschiedene Möglichkeiten, Emotionen und Ausdruck in Ihre Musik einzubringen. Literatur zum Gemeinschaftsspiel: Entdecken Sie die faszinierende
Alphorn Schnupperkurs mit Bruno Zemp
Unesco Biosphäre Entlebuch Sörenberg, SchweizWas früher Werkzeug zum Herbeirufen der Kühe war, dient heute dem Ausdruck von Freude und Gemeinschaft. Begleitet von Experten erlernen Sie das Alphornspiel und machen erste Spielversuche. Anforderungen: Freude an der Musik und Interesse am Alphornblasen. Für Einsteiger ohne Alphornkenntnisse. Gespielt wird mit dem Alphorn in Ges / Fis. Ziele/Inhalt: Die Teilnehmenden machen erste Erfahrungen mit dem Alphornspiel und können am Kursende eine einfache Melodie spielen. Die Teilnehmenden • erlernen das Alphornspiel und unternehmen erste Spielversuche • entwickeln die Tonkultur
Alphorntage Bad Brückenau mit Berthold Schick
Bad Brückenau Bad Brückenau, DeutschlandEs ist soweit – die Alphorntage Bad Brückenau stehen vor der Tür, und ich darf einladen! Notiert Euch den 19. bis 22. Mai 2025 und sichert Euch einen Platz! Die Anmeldeformulare und alle weiteren Details erhaltet Ihr im September. Wenn Ihr Interesse habt, lasst es uns wissen, und wir senden Euch die Informationen als erstes zu. Seid dabei und meldet Euch jetzt! Wir freuen uns auf Euch!
Alphorntreffen Nord / Süd in Lenzerheide
Lenzerheide Lenzerheide, SchweizSerie von Alphorntreffen organisiert durch Reto Guidon und Giorgio Soldini. Details und Noten nach Anmeldung via WhatsApp.
Informationen aufbereitet von naturtoene.ch und ohne Gewähr.
Um regelmässig über neue Veranstaltungen informiert zu werden, abonniere meinen Newsletter.