Calendar of Events
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 events,
0 events,
1 event,
Alphorn und Orgel mit Martin Roos
Wolltest Du schon immer selber mit deinem Alphorn mit einer Orgel zusammen spielen? In der Kirche der Probstei Wislikofen erarbeiten wir Deine von Dir ausgewählten Stücke gemeinsam mit einem professionellen Organisten. Du wählst die Stücke entsprechend deinem eigenen Niveau aus. Wir bearbeiten die spezifischen Themen wie Interpretation, Intonation, Klangausgleich, die Möglichkeiten der Registrierung der Orgel und auf Wunsch auch die Auftrittssorgen. Wir schliessen am Sonntagnachmittag mit einem Konzert um 15 Uhr ab. Dein Auftritt ist dabei erwünscht, aber nicht zwingend.
1 event,
1 event,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
1 event,
BDB „Schnupperalp“ mit Peter Wüstner
BDB „Schnupperalp“ mit Peter Wüstner
Im Einsteigerkurs machen sich die Teilnehmenden unter der Leitung professioneller Dozenten innerhalb eines Tages mit dem Alphorn vertraut und lernen die Grundlagen des Alphornspiels von der Atemtechnik über die Tonerzeugung bis hin zu Übemethodik kennen. Schon am Ende des Schuppertages sind die Teilnehmenden in der Lage, erste einfache Stücke im Ensemble zu spielen. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Umsteiger von anderen Instrumenten. Notenkenntnisse sind von Vorteil aber keine Voraussetzung. Die Instrumente werden zur Verfügung gestellt, die Leihgebühr ist
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
4 events,
Alphornkurs mit Balthasar Streiff und Johannes Otter
AnfängerInnen und Fortgeschrittene jeden Alters werden den geeigneten Rahmen finden, das Alphornspiel zu erlernen bzw. zu vertiefen. Für Blechbläser ist es die ideale Möglichkeit, ihr bereits erworbenes Können auf das Alphorn zu übertragen. Der Kurs bietet Lektionen in Gruppen von 3 bis max. 8 Personen, im grossen Ensemble und auf Wunsch Einzellektionen zu Technik (Ansatz, Atmung, Zunge). Schwerpunkte bilden dabei Musikalität, Klangvorstellungen, Interpretationsvarianten, Atemtechnik und Tonkultur. Die KursteilnehmerInnen werden kompetent mit sorgfältig aufgebauten Kurseinheiten in die erwähnten Themenkreise eingeführt. Lassen
Alphorn Anfänger- und Aufbaukurs von resunar
Alphorn Anfänger- und Aufbaukurs von resunar
Die Einteilung (Anfänger/Fortgeschrittene) erfolgt nach gemeldeten Vorkenntnissen und Wunsch des Kursteilnehmers. Jede Klasse wird niveaugerecht von erfahrenen, verständnisvollen Lehrern geleitet. Jeder Kurs ist für sich abgeschlossen. Lernerfolg und Spass sind garantiert! Anfänger benötigen keine Notenkentnisse und keine Vorkenntnisse mit einem Alphorn oder anderem Blasinstrument. Die Aufbauklassen sind geeignet für Wiederholung und Vertiefung oder für diejenigen, die von einem anderen Blasinstrument zum Alphorn umsteigen. Alphornmiete für 25 CHF möglich. Die Alphornlehrer arbeiten am Kurs mit dem modernen resunar Lehrwerk „Atmung, Ansatz Alphorn“, geben
Bootcamp für Fortgeschrittene – Alphornschule Zürich (Kumiko Jöhl-Sekiguchi)
Bootcamp für Fortgeschrittene – Alphornschule Zürich (Kumiko Jöhl-Sekiguchi)
Das Alphorn-Bootcamp ist eine dreistündige Lektion für eine kleine Gruppe. Das Thema wird jeweils individuell durch die Lehrperson an die Kursteilnehmenden angepasst. Durch den individualisierten Theorieinput und das konzentrierte Training ist ein grosser Lernerfolg garantiert. Dieses Bootcamp richtet sich an Fortgeschrittene! Leitung: Kumiko Jöhl-Sekiguchi
Bootcamp für AnfängerInnen – Alphornschule Zürich (Kumiko Jöhl-Sekiguchi)
Bootcamp für AnfängerInnen – Alphornschule Zürich (Kumiko Jöhl-Sekiguchi)
Das Alphorn-Bootcamp ist eine dreistündige Lektion für eine kleine Gruppe. Das Thema wird jeweils individuell durch die Lehrperson an die Kursteilnehmenden angepasst. Durch den individualisierten Theorieinput und das konzentrierte Training ist ein grosser Lernerfolg garantiert. Dieses Bootcamp richtet sich speziell an Anfänger/innen Leitung: Kumiko Jöhl-Sekiguchi
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
0 events,
Informationen aufbereitet von naturtoene.ch und ohne Gewähr.
Um regelmässig über neue Veranstaltungen informiert zu werden, abonniere meinen Newsletter.